Parkettpflege Hamburg

Wir bieten Ihnen für Ihren Holzboden eine Grund- und Intensievreinigung sowie eine nachfolgende Pflege an.

Der Boden ist das zentrale Element eines Gebäudes. Damit er seine ansprechende Optik über lange Zeit behält, ist die richtige Pflege unerlässlich. Wir sind für Ihre Parkett- oder Dielenböden da und sorgen für deren Werterhalt. Ganz gleich, welche Dienstleistungen Sie benötigen – wir bieten Ihnen das passende Angebot: von Schleifarbeiten über Ölen und Lackieren bis hin zu Versiegeln. Zudem kümmern wir uns um eine regelmäßige und gründliche Reinigung sowie Pflege Ihrer Böden.

Holzbodenreinigung in Hamburg

Ein Parkett- oder Dielenboden zeigt durch den täglichen Gebrauch immer mehr Gebrauchsspuren. Wenn der Holzboden verschmutzt oder vergraute Zonen aufweist, sollte man nicht sofort drastische Maßnahmen ergreifen und ans Abschleifen denken. Eine fachmännische Reinigung und Pflege für Ihren Parkett- oder Dielenboden reicht aus, wenn keine schwerwiegenden Schäden oder tiefe Kratzer vorliegen. Nachdem wir die Oberfläche mit einer hochwertigen Maschine gereinigt haben, polieren wir ein Pflegeöl in den Holzboden. Nachdem Ihr Holzboden gereinigt und gepflegt wurde, wird er wieder wie neu aussehen.

Klicken Sie auf die Bilder und lassen sich inspirieren

Holzbodenreinigung

Wir sorgen dafür, dass Ihr Holzboden im neuen Glanz strahlt.

Pflege von Parkett- und Dielenböden in Hamburg

Wir bieten Ihnen eine umfassende Grund- und Intensivreinigung Ihres Holzbodens an,
gefolgt von einer sorgfältigen Pflege.

Wir bieten professionelle Reinigung und Pflege für Parkett, alte und neue Dielenböden an, um deren natürliche Schönheit und Langlebigkeit zu bewahren. Unser erfahrenes Team verwendet schonende, aber effektive Methoden, um Staub und Schmutz gründlich zu entfernen, ohne das Holz zu beschädigen. Anschließend behandeln wir den Holzboden mit hochwertigen Pflegeprodukten, die speziell für Parkett und Pitch Pine entwickelt wurden. So stellen wir sicher, dass der Boden nicht nur strahlt, sondern auch optimal geschützt ist. Vertrauen Sie uns, um Ihren Parkett- oder Dielenboden in neuem Glanz erstrahlen zu lassen und seine Lebensdauer zu verlängern!

Wie Pflegt man Parkett und Dielenböden?

Die Pflege von Parkett- und Dielenböden ist entscheidend, um ihre Schönheit und Langlebigkeit zu erhalten. Zunächst sollten Sie regelmäßig mit einem weichen Besen oder einem Staubsauger mit einem Bürstenaufsatz den Boden von Staub und Schmutz befreien. Bei der Reinigung verwenden Sie am besten einen nebelfeuchten Baumwoll Lappen mit einem milden, pH-neutralen Reinigungsmittel, das speziell für Holzfußböden geeignet ist. Vermeiden Sie übermäßige Nässe, da Wasser das Holz beschädigen kann. Um Kratzer und Abnutzung zu minimieren, können Sie Filzgleiter unter Möbeln anbringen und Teppiche in stark frequentierten Bereichen auslegen. Gelegentliches Nachölen oder Versiegeln des Bodens hilft, die Oberfläche zu schützen und den Glanz zu bewahren. Achten Sie darauf, die Pflegehinweise des Herstellers zu befolgen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.


Kontakt

Reinigung und Pflege von geölten Holzfußböden

Im Laufe der Zeit kann sich auf einem Holzboden ein Grauschleier bilden, insbesondere in stark frequentierten Bereichen, wo sich allmählich Schmutz ansammeln kann. Das ist ganz normal. Bei üblichen häuslichen Verschmutzungen sind wir in der Lage, Ihren Parkettboden in der Regel wieder gründlich zu reinigen. Zur Pflege und zum Schutz Ihres Holzbodens setzen wir einen Intensivreiniger ein. Nach der Reinigung wird der Boden geölt und poliert, um eine strapazierfähige und diffusionsoffene Oberfläche zu schaffen.

Das Problem mit Flecken auf dem Holzboden

Nicht jede Verunreinigung ist tatsächlich eine, auch wenn es manchmal den Anschein hat. Wasserflecken oder Stellen, an denen eine fremde Substanz ins Holz eingedrungen ist, lassen sich nicht einfach durch Reinigung beseitigen. In solchen Fällen stehen wir Ihnen dennoch zur Seite. Wenn ein Feinschliff nicht ausreicht, um das Problem zu lösen, können wir die betroffenen Elemente des Holzbodens austauschen. Diese Methode ist gängig, vorausgesetzt, das benötigte Material ist auf dem Holzmarkt für die Reparatur erhältlich.

Vor der Reinigung kommt die Pflege

Scharfe Reinigungsmittel sollten Sie unbedingt vermeiden. Sie schaden dem Holz mehr als Sie gutes tun.

Ist Ihnen der Aufwand zu mühsam übernehmen wir gern für Sie die professionelle Reinigung und Pflege.

Kontakt